Newsletter 04/2024
Tag der offenen Tür: Sie sind herzlich eingeladen!
Am 12. September 2024 öffnen wir unsere Türen für Sie. Reservieren Sie sich bereits heute den Termin.
Mit dem Bezug des Neubaus haben wir einen grossen Schritt in die Zukunft gemacht. Wir laden Sie bei dieser Gelegenheit gerne ein, hinter die Kulissen unseres Unternehmens zu blicken.
Datum: Donnerstag, 12. September 2024
Zeit: Ab ca. 16.30
Ort: Birren 20, 5703 Seon, Schweiz
Die Einladung mit mehr Informationen und der Anmeldemöglichkeit folgt. Wir freuen uns bereits jetzt auf Ihren Besuch!
Klassenbester bei der präzisen Dosierung von Kleinstmengen
Das Handhaben von schwerfliessenden Schüttgütern stellt hohe Anforderungen an Genauigkeit und Zuverlässigkeit, besonders bei der Verarbeitung kleiner Mengen. Bei Versuchen der Firma AMW hat sich das Dosiergerät ZD 5 FB von Three-Tec als besonders leistungsfähig erwiesen.
Für kleine Mengen bzw. Dosierströme unter 100 Gramm pro Stunde bietet Three-Tec mit dem Flachbodendosiergerät ZD 5 FB eine zuverlässige Dosierlösung an. Das kleinste Zweiwellen-Flachbodendosiergerät aus unserem Sortiment eignet sich ideal für das Dosieren von schwerfliessenden Pulvern. Mit einem Schneckendurchmesser von nur 5 mm können minimale Dosierströme von 5 Gramm pro Stunde erreicht werden.
Entscheidend für ein genaues kontinuierliches Dosierergebnis ist eine hohe Dosierkonstanz des eingesetzten Dosiergerätes. Wenn sich mit einem Dosiergerät bereits im volumetrischen Dosierbetrieb und ohne Austrags- bzw. Fliesshilfen eine hohe Dosierkonstanz erreichen lässt, müssen im gravimetrischen Betrieb nur leichte Regelungseingriffe vorgenommen werden, was die Dosiergenauigkeit erheblich steigert.
AMW GmbH suchte nach einer Dosierlösung für Mengen unter 50 Gramm pro Stunde. Bei Versuchen mit PLGA Polymer Pulver mit drei Dosiergeräten von unterschiedlichen Anbietern hat AMW bei drei Motorstellbefehlen jeweils drei Messpunkte aufgenommen. Die Dosiergeräte wurden für die Versuche rein volumetrisch, also ohne gewichtsbasierte Regelung, betrieben.
Die Testergebnisse verdeutlichen: Das ZD 5 FB Flachbodendosiergerät von Three-Tec übertraf andere Modelle in Bezug auf eine geringe Streuung, was es zur optimalen Wahl für präziseste Dosieranforderungen macht.
AMW GmbH ist ein innovatives bio-pharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von biologisch abbaubaren Drug-Delivery-Systemen spezialisiert hat, um die Therapieeffizienz zu verbessern. Mit Produkten wie Goserelin- und Leuprorelin-Implantaten bietet AMW fortschrittliche Behandlungsoptionen für hormonsensitive Krebserkrankungen an. Besuchen Sie für weiterführende Informationen die Website von AMW GmbH.
Aktuelle Projekte
Die meisten unserer Geräte werden nach spezifischen Anforderungen der Kunden speziell für ihre Zwecke entwickelt und produziert. Wir zeigen Ihnen einige Geräte und Anlagen, die im vergangenen Jahr fertiggestellt und ausgeliefert wurden.
ATEX-konforme, mobile Pulverdosiereinheit
Geräte:
Flachbodendosiergerät ZD 22 FB mit volumetrischer Dosierung, 10 Liter Dosiertrichter und 80 Liter Zusatztrichter
Branche/Verwendung:
Pulverdosierung im Pharmabereich, Schüttdichte 0,2-0,6 kg/dm³, Durchsatz 2,5-25 kg/h
Besonderheit:
- ATEX-Anlage: Die Steuerung ist innerhalb des ATEX-Bereichs und daher in einem entsprechend druckgekapselten zertifizierten Schaltschrank
- Die volumetrische oder gravimetrische Dosierung mit Steuerung ist Teil einer Anlage und kann mit der übergeordneten Anlagensteuerung kommunizieren
- Gerät komplett mobil als Schubwagen
Extruder mit neuartiger Kühlwalze
Geräte:
Extruder ZE 32, Flachbodendosiergerät ZD 22 FB, Kühlwalze CRI 700
Branche/Verwendung:
Pharma-Produktion von Humanarzneimitteln
Besonderheit:
Neuartige Umsetzung einer Kühlwalze mit besonders langem Umschliessungswinkel. Dank unserem einzigartigen Konzept können auch Extrudate mit sehr hoher Wärmekapazität oder besonders hohe Durchsätze um ein Vielfaches effizienter und mit einem vergleichbar kleinen Gerät abgekühlt werden.
Hybrid-Extruder 9/12 HMI für die Herstellung von Arzneimitteln
Geräte:
Hybrid-Extruder 9/12 HMI, zwei Dosiergeräte ZD 9 FB, Granulator HMI
Branche/Verwendung:
Pharma, Herstellung von Arzneimitteln
Besonderheit:
Die Produktion der Arzneimittel erfolgt in einem Reinraum. Das Touch-Panel von Siemens besitzt einen integrierten PC, sodass die Datenaufzeichnung der Prozessparameter und der Eingaben mittels einem externen Leitsystem erfolgen kann.
Extruder mit Kühlförderband mit integrierter Schneideeinheit
Geräte:
Extruder ZE 12 HMI, Einschneckendosiergerät ED 12, Kühlförderband mit integrierter Schneideeinheit
Branche/Verwendung:
Luxusgüterindustrie, Herstellung von keramischen Stäben
Besonderheit:
Die extrudierten Stäbe müssen eine Dichte von 100% aufweisen (keinerlei Lufteinschlüsse oder Lunker) und dürfen keinen metallischen Abrieb aufweisen. Dazu wurden neuartige Materialien für Barrel und Extruderschnecken verwendet und ein kundenspezifisches Düsendesign entwickelt. Das Förderband und die Schneideeinheit wurden ausserdem spezifisch für dieses Projekt entwickelt.
Kurzfristige Sonderanfertigung von Schneckenelementen
Produkt:
Sonderanfertigung von Schneckenelementen aus POM (Polyoxymethylene) für den Einsatz in einem Extruder ZE 12
Branche/Verwendung:
Forschung
Besonderheit:
Von der CAD-Modellierung der Konstruktionsabteilung bis zur internen Fertigung hatten wir nur sieben Tage Zeit. Dabei musste zusätzlich zuerst das Werkzeug für das Innensechskantprofil der Schneckenelemente betriebsintern konstruiert und angefertigt werden.
Vereinfachte Extruder-Schneckenauslegung dank unserem Schneckenkonfigurator
Extruderschnecken und deren Zusammenstellung sind von entscheidender Bedeutung für die Qualität und Effizienz der Produktion. Mit unserer firmenintern entwickelten Schneckenkonfigurations-Software wird die Konfiguration von Extruderschnecken erheblich erleichtert.
Extruder sind unverzichtbar in der Verarbeitung von Kunststoffen, Lebensmitteln, Chemikalien und vielen anderen Produkten. Die Schnecke im Extruder spielt dabei eine Schlüsselrolle. Eine korrekte Schneckenauslegung ist entscheidend, um Materialverluste zu minimieren, die Produktqualität zu gewährleisten und Energiekosten zu senken.
Unsere webbasierter Schneckenkonfigurations-Software wurde von Grund auf in unserer Firma entwickelt und implementiert, um unseren Kunden die Konfiguration von Extruderschnecken zu erleichtern. Sie können damit nun ihre Extruder-Schneckenauslegungen im Voraus nach ihren Wünschen konfigurieren und direkt bestellen, abspeichern oder zu Dokumentationszwecken nutzen. Die Software bietet nicht nur eine intuitive Benutzeroberfläche, sondern auch eine Echtzeit-Visualisierung der Schneckenkonfiguration.
Wenn Sie die Software gerne testen würden oder ein Beratungsgespräch dazu wünschen, können Sie uns gerne kontaktieren:
E-Mail senden